- Mittel gegen die Inflation
- Mittel gegen die Inflation
deflationary instrument
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… … Deutsch Wikipedia
Inflation — Reichsbanknote 5 Milliarden Mark, 10. September 1923 50 Millionen Mark St … Deutsch Wikipedia
Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… … Deutsch Wikipedia
Inflation — Aufblähung der Geldmenge; Preissteigerung; Geldentwertung; Preisanstieg; Teuerungsrate * * * In|fla|ti|on [ɪnfla ts̮i̯o:n], die; , en: Entwertung des Geldes und gleichzeitige Erhöhung der Preise: eine niedrige, hohe, schleichende, galoppierende… … Universal-Lexikon
Importierte Inflation — Die importierte Inflation ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre. Importierte Inflationen im engeren Sinne sind begründet in einem hohen Preisniveauwachstum im Ausland. Im weiteren Sinne bezeichnet man jede Inflation, deren Ursachen in den … Deutsch Wikipedia
Artikel 115 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… … Deutsch Wikipedia
Gefühlte Inflation — Reichsbanknote 5 Milliarden Mark, 10. September 1923 50 Millionen Markstück, Notgeld der Provinz Westfalen … Deutsch Wikipedia
Deutsche Inflation 1914 bis 1923 — Geldscheine zu einer Mark: billiger als Tapeten, 1923 … Deutsch Wikipedia
China: Die Ära Mao — Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus und trat als Vorsitzender des Zentralrats der Volksregierung an die Spitze des Staats. Die Führer der neuen Republik standen vor ungeheuren Problemen. Die von der Kommunistischen… … Universal-Lexikon
Londoner Ultimatum — Auf Grund des „Kriegsschuldartikels“ 231 des Versailler Vertrages musste Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg Reparationen zahlen. Die endgültige Höhe und Dauer der Reparationen war im Versailler Vertrag nicht festgelegt, sondern sollte von… … Deutsch Wikipedia